.
Liebe Menschen,
vor Kurzem habe ich einen Teil meines Angebots erneuert und möchte Euch hier kurz erläutern wieso weshalb warum. Außerdem soll Euch dieser Blogbeitrag helfen herauszufinden, welche Fotosession am besten zu Euren Bedürfnissen passt.
Von der „Fresh 48h Session“ habe ich mich verabschiedet – ganz einfach, weil der Begriff für zu viel Verwirrung gesorgt hat. Außerdem wurde mit diesem Angebot oft der Wunsch verknüpft, dass ich bei der ersten Begegnung von Geschwisterkindern mit dem neuen Familienmitglied dabei bin. Bei einer Bauchgeburt mit festgelegtem Termin planbar, ist das Begleiten des ersten Kennenlernens nach einer Spontangeburt für die ich nicht in Rufbereitschaft gegangen bin leider nur in Einzelfällen (terminlich) umsetzbar gewesen.
Deshalb hat die Fresh 48h Session zwei neuen Angeboten Platz gemacht: Dem „Die ersten Wunderstunden“ Shooting und der ebenfalls dokumentarischen „Wochenbettfotografie“.
Für die Wunderstunden gehe ich wie bei einer Geburtsreportage auch in Bereitschaft, damit ich innerhalb des ersten Tages nach der Geburt bei Euch sein kann.
Falls ihr die Session dann bei z.B. einer Geburt in der Nacht auf den nächsten Tag verlegen wollt, der besseren Lichtverhältnisse wegen oder weil dann die Geschwister zu Besuch kommen, ist das natürlich möglich. Das vereinbaren wir jeweils individuell.
Für die Wochenbettreportage vereinbaren wir nach der Geburt gemeinsam einen Termin an dem ich Euch besuche. Die Session kann bereits wenige Tage nach der Geburt stattfinden aber auch erst nach mehreren Wochen. Ganz so, wie es sich für Euch richtig anfühlt.
Diese neue Aufteilung greift auch deshalb so schön ineinander weil sie es mir ermöglicht, Euch mit den „Wunderstunden“ eine prima Alternative zu einer fotografischen Geburtsbegleitung anzubieten.
Vielleicht seid ihr Euch nicht hundertprozentig sicher, ob ihr wirklich noch eine zusätzliche Person bei Eurer Geburtsreise dabei haben möchtet. Wünscht Euch aber von Herzen Fotos aus diesen magischen ersten Stunden oder dem ersten Tag mit dem kleinen Wunder.
Natürlich begleite ich leidenschaftlich gerne auch Eure gesamte Geburt – solange sich das für Euch stimmig anfühlt. Und für den Fall, dass sich hier eine leise Unsicherheit meldet, freue ich mich ebenso sehr darauf & darüber, eure Wunderstunden begleiten zu dürfen.
Postpartum Reportage.
Allen werdenden Eltern die unsicher sind ob sie die Geburt dokumentieren lassen möchten, möchte ich mit der „Die ersten Wunderstunden“ Session eine zusätzliche Option für wertvolle Erinnerungen aus den ersten Stunden mit ihrem neuen Menschenkind anbieten.
Für diese Reportage gehe ich wie für eine Geburtsreportage auch in Rufbereitschaft um relativ zeitnah nach der Geburt bei Euch sein zu können. Zurückhaltend begleite ich mit der Kamera Eure Momente mit dem noch ganz frischen kleinen Wunder.
Auch hier arbeite ich ausschließlich dokumentarisch um die Magie des Bestaunens & all der kleinen Kennenlern-Momente einzufangen – so, wie sie entstehen. Hierfür komme ich nach individueller Absprache innerhalb des ersten Tages nach Eurer Spontangeburt oder dem geplanten Kaiserschnitt zu Euch ins Krankenhaus, Geburtshaus oder nach Hause.
Es ist mir wichtig eine Alternative zu einer fotografischen Begleitung der Geburt anzubieten, denn ihr sollt wirklich nur dann eine zusätzliche Person in Eurem Geburtsraum haben, wenn sich das für Euch absolut stimmig anfühlt.
Ohne jedoch auf schöne Aufnahmen mit dem gerade erst angekommenen kleinen Wunder verzichten zu müssen.
Wichtig: Bitte meldet Euch unbedingt auch für diese Session frühzeitig im Voraus an, damit ich Euren ET kenne und die Rufbereitschaftszeit einplanen kann!
Für eine Fotosession mit Eurem Neugeborenen während der Wochenbettzeit besuche Euch zu Hause (ggf. noch im Krankenhaus oder Geburtshaus) und halte – ganz ähnlich wie bei der Geburtsfotografie – dokumentarisch die Augenblicke dieser besonderen Zeit fotografisch für Euch fest. Zum Beispiel das Stillen, Wechseln der Windeln, Kuscheln, die kleinen Füßchen und Hände sowie je nach Zeitpunkt ggf. Begegnungen von Familie und Freunden mit dem Baby.
Hierbei kommen keine Requisiten, Baby-Posen oder mitgebrachte Hintergründe zum Einsatz.
Euer Kind und Eure Momente stehen hier im Mittelpunkt.
Diese Session kann einige Tage bis acht Wochen nach der Geburt stattfinden. Damit ich Euch einplanen kann macht es Sinn, Euch bereits vor der Geburt vormerken zu lassen.
Wenn ihr sicher gehen möchtet, dass ich direkt nach der Geburt per Kaiserschnitt da sein kann, wären die „Wunderstunden“ die Session der Wahl. Denn nicht alle kleinen Menschen warten bis zum festgelegten Termin damit ihre Geburtsreise anzutreten.
Aber auch für die Wochenbettfotografie kann ich – so sich terminlich nichts verschiebt – bereits wenige Stunden nach dem Kaiserschnitt zu Euch kommen wenn ihr das möchtet.
Na klar doch. Nur kann es dann passieren, dass ihr mit deutlich längeren Wartezeiten rechnen müsst bis ich zu Euch kommen kann. Euch schon vor der Geburt bei mir zu anzumelden macht also auf jeden Fall Sinn.
Die Höhe der aktuellen Investition für die „Wunderstunden“ findet ihr hier.
Gerne lasse ich Euch ein unverbindliches Angebot zukommen.
Für Ratenzahlung bin ich bei finanziellen Engpässen offen – bitte sprecht mich frühzeitig darauf an!
Unbedingt! Neben der Geburtsfotografie begleite ich sehr gerne kleine Menschen & ihre Familien in ihrem Alltag oder bei besonderen Anlässen mit der Kamera. Mehr dazu findet ihr auf meiner Seite für Kinder- & Familienfotografie.
Für die Beantwortung Deines ganz individuellen Anliegens schreib´mir einfach eine Nachricht an danny@geburtsreportage.de oder über das Kontaktformular
Unter der Woche antworte ich in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen – solltest Du länger nichts von mir hören schau bitte mal in Deinem Spam-Ordner nach oder sei so lieb, mir die Nachricht noch einmal zu schicken.
Telefonisch bin ich spontan zugegebenermaßen meist nicht allzu gut zu erreichen, aber versuch es auch gerne auf diesem Weg! 040.59457763